Junge Politik für alle Generationen

Wir sind eine parteiunabhängige Liste junger Menschen aus dem Landkreis Landshut, die Politik für unsere Heimat aktiv gestalten will. Viele unserer Mitglieder engagieren sich zudem bei der Jungen Union, der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), bei der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB) und zahlreichen Burschenvereinen oder der Feuerwehr. Seit 1996 sind wir kontinuierlich im Landshuter Kreistag vertreten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt liegt uns besonders am Herzen. Als junge Vertreterinnen und Vertreter machen wir Politik für alle Generationen.

1995

gegründet

3

Kreisräte

100 %

Landkreis-Power

über 1.325

Social Media Follower

Aktuelles rund um die Junge Liste

Junge Ideen für den Landkreis

Wir sind eine parteiunabhängige Liste junger Menschen aus dem Landkreis Landshut, die Politik für unsere Heimat aktiv gestalten will. Viele unserer Mitglieder engagieren sich zudem bei der Jungen Union, der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), bei der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB) und zahlreichen Burschenvereinen oder der Feuerwehr. Seit 1996 sind wir kontinuierlich im Landshuter Kreistag vertreten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt liegt uns besonders am Herzen. Als junge Vertreterinnen und Vertreter machen wir Politik für alle Generationen.

Gegründet wurde die Junge Liste 1995 von engagierten Vertreterinnen und Vertretern der Jugendarbeit im Landkreis Landshut. Generationengerechtigkeit und keine Schulden auf Kosten der nächsten Generation – mit diesen politischen Leitlinien zog die Junge Liste 1996 in den Kommunalwahlkampf und gewann mit der heutigen Bezirksrätin Martina Hammerl und dem leider schon verstorbenen Helmut Kobold (Bürgermeister von Aham) die ersten Mandate im Kreistag. 2002 zog Birgit Schäffner aus Postau alleine in den Landshuter Kreistag ein. Ein weiterer bekannter Kreisrat der Jungen Liste war der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete Florian Hölzl. Er vertrat die Junge Liste von 2008 bis 2014 zusammen mit Birgit Schäffner und Manuela Bonardi (geb. Emslander). 2014 schafften drei junge Frauen – Manuela Graf (geb. Wagenbauer), Manuela Bonardi und Elisabeth Fuß – über die Junge Liste den Sprung in den Kreistag. Leider wechselte Manuela Bonardi kurz nach der Wahl zu den Jungen Wählern, weshalb die Junge Liste trotz eines sehr guten Ergebnisses ihren Fraktionsstatus verlor. Bei den Kreistagswahlen 2020 konnte dieser aber mit der Wahl von Elisabeth Fuß, Maximilian Ganslmeier und Martin Giftthaler zurückgeholt werden.

Über mehr als zwei Jahrzehnte hat sich die Junge Liste als kraftvolle Stimme im Landshuter Kreistag etabliert. Die politische Nähe zur CSU war nie ein Hindernis für parteiunabhängige Kooperationen, wenn es der Sache diente und darum ging, gemeinsam Initiativen für den Landkreis umzusetzen. So geht unter anderen die Gründung des Landkreisgymnasiums in Ergolding auch auf das tatkräftige Engagement der Jungen Liste zurück. Sowohl im Kreistag als auch auf den Straßen und Plätzen unseres Landkreises bei Unterschriftensammlungen haben sich Mitglieder und Mandatsträger/innen über die Maßen engagiert und für die Bildungschancen unserer Jugend eingesetzt.

Gesichter & Gestalter

Martin Huber

Vorsitzender

Benedikt Hillinger

Stellv. Vorsitzender

Jürgen Schindlbeck

Schriftführer

Emanuel Montgelas

Schatzmeister

Max Hagn

Beisitzer

Marcus Wagner

Beisitzer

Kathi Viethen

Beisitzerin

Bild folgt 🙂

Gge

Die Junge Stimme im Kreistag

Seit 1. Mai 2020 vertreten Elisabeth Fuß, Maximilian Ganslmeier und Martin Giftthaler die Junge Liste im Landshuter Kreistag. Elisabeth Fuß ist bereits seit 2014 Kreisrätin und führt die Fraktion als Fraktionsvorsitzende. Daneben bringt sie unsere Ideen in den Wirtschafts- und in den Jugendhilfeausschuss. Maximilian Ganslmeier ist seit 2014 im Gemeinderat von Hohenthann und vertritt die Fraktion im Kreisausschuss, im Verwaltungsrat der LAKUMED-Kliniken und im Rettungszweckverband. Martin Giftthaler ist seit 2018 Stadtrat in Rottenburg. Er arbeitet im Umwelt- und im Bauausschuss sowie im Zweckverband des Landshuter Verkehrsverbund mit. Zu dritt wollen sie vieles vom Zukunftsprogramm der Jungen Liste umsetzen.

Schreib uns gerne eine Nachricht.

Ob Fragen, Ideen oder Anliegen – wir freuen uns über deine Nachricht und melden uns so schnell wie möglich.